BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland


Gipskarst-Landschaft weiter gefährdet

Cover: Gipskarst-Landschaft Südharz

Im Südharz liegt das bedeutendste Gipskarst-Gebiet Europas, die einzigartige Landschaftsform bietet Lebensraum für viele seltene Tiere und Pflanzen. Der Raubbau am Gipskarst und damit die Zerstörung der Landschaft nahmen in den letzten Jahren weiter zu. "Wir treten dafür ein, dieses Naturerbe langfristig zu erhalten", sagt Vera Konermann vom BUND-Landesverband. "Seit zehn Jahren diskutieren Sachsen-Anhalt, Thüringen und Niedersachsen über ein gemeinsames Biosphärenreservat, doch nur Sachsen-Anhalt baut eine Reservatsverwaltung auf."

Gefördert von der Umweltlotterie BINGO! und der Deutschen Umwelthilfe (DUH) hat der BUND Niedersachsen jetzt eine neue Broschüre mit dem Titel "Raubbau auf Raten - Gipskarst-Landschaft Südharz" erstellt. Sie beschreibt die Entstehung der Karstlandschaft, die außergewöhnlichen Merkmale von Flora und Fauna und Alternativen zum Naturgips. In einem Biosphärenreservat könnten nachhaltige Landnutzung, Wirtschaftsförderung und die Sicherung von Arbeitsplätzen mit dem Naturschutz Hand in Hand gehen.

vk

Die sechsseitige Broschüre ist kostenlos über den BUND Niedersachsen zu bestellen oder hier herunter zu laden.

Zurück zum Inhalt

Quelle: http://archiv.bund-niedersachsen.de/service/bundmagazin/42003/gipskarst_landschaft_weiter_gefaehrdet/