Eine "Kaffeefahrt" mit dem BUND machten am 5. Mai über 40 Senioren aus Lamspringe bei Hildesheim. Auf dem Programm unter der Leitung von BUND-Landesgeschäftsstellenmitarbeiterin Sabine Littkemann stand das Kennenlernen und Erleben der einzigartigen Flußlandschaft der Elbe. Während der Fahrt entlang der Elbe informierte BUND-Mitarbeiter Michael Struck aus Dannenberg die interessierten Zuhörerinnen über die Ökologie der empfindlichen und gefährdeten Stromlandschaft und über die aktuellen Schutzbemühungen. Meister Adebar zeigte sich auf zahlreichen Elbwiesen und begeisterte die Senioren aus dem südniedersächsischen Bergland.
Mittagessen gab's auf der BUND-Ökoburg Lenzen, wo viele TeilnehmerInnen die Gelegenheit zu einer Turmbesteigung nutzten und einen wunderschönen Panoramablick über das Flußtal genossen.
Abgerundet wurde das Programm durch eine kurze Schiffahrt auf der Elbe und einen Besuch des Archäologischen Zentrums in Hitzacker. Hier erwartete die Senioren - die älteste Teilnehmerin war übrigens 90 Jahre alt! - eine von BUND-MitarbeiterInnen vorbereitete Kaffeetafel in einem steinzeitlichen Langhaus. Am Ende des Tages waren sich die meisten trotz mancher Anstrengung einig: Das war eine tolle Fahrt!
Die nächste BUND-Seniorenfahrt soll am 23. September in den Nationalpark Harz führen. Wenn Sie sich dafür interessieren oder sich schon anmelden möchten, wenden Sie sich bitte direkt an Sabine Littkemann in der BUND-Landesgeschäftsstelle, Telefon: 0511/96569-30, Fax: 0511/662536.
Sie sind herzlich eingeladen mitzufahren!