30 Jahre Kreisgruppe Goslar - BUND schrieb Naturschutzgeschichte im Harz mit

Der Luchs ist heute wieder im Harz heimisch.
Der Luchs ist heute wieder im Harz heimisch.

Im November 1981 wurde die BUND-Kreisgruppe Goslar gegründet. Es folgten drei Jahrzehnte Arbeit, zum Beispiel gegen illegale Mülldeponien oder überzogene Wintersportpläne und für den Luchs – intensive Arbeit für die einmalige Natur im Harz. Ihr Jubiläum hat die Kreisgruppe mit einer kleinen Feier und der Ehrung der langjährigsten Mitglieder begangen. BUND-Landesgeschäftsführer Carl-Wilhelm Bodenstein-Dresler dankte dabei der Kreisgruppe für ihren großen Einsatz.

Das Naturschutzengagement des ältesten Mitglieds Volker Schadach begann, als er miterleben musste, wie in den schutzwürdigen Bergwiesen von Hohegeiß illegale Planierungsarbeiten zur Erweiterung eines Campingplatzes vonstatten gingen. Mitten im Landschaftsschutzgebiet wurden dadurch wertvolle Trollblumenbestände vernichtet.


Im Lauf der Jahre hat die Kreisgruppe ein Stück Natur- und Umweltschutzgeschichte der Harzregion mitgeschrieben.


Die Arbeit drehte sich oftmals darum, Skandale anzuprangern und Eingriffe in die Natur zu verhindern. Es ging um Altlasten und Schwermetallbelastung, Hütten- und Haldensanierung, um die Rettung von Bergwiesen in Goslar. Die Kreisgruppe hat aktiv geholfen, Müllverbrennungsprojekte zu verhindern und das Siebertal zu retten. Aktuell engagiert sie sich gegen Massentierhaltung und die überzogenen Wintersportpläne am Wurmberg bei Braunlage.


Daneben hat der BUND Goslar mit zahlreichen Projekten viel für den Natur- und Artenschutz im Harz erreicht, etwa bei der Gründung und Begleitung des Nationalparks Harz, den GeoPark-Projekten Butterberg und Harly oder bei der Wiederansiedelung des Luchses.


Knut Haverkamp, Dr. Friedhart Knolle

   




  • Direkt zur Online-Spende, Foto: eyewire / fotolia.com
  • Direkt zum Online-Antrag, Foto: eyewire / fotolia.com
  • Folge uns auf facebook
  • Newsletter abonnieren

Die Wildkatze braucht Mäuse...

Jetzt BUND-Mitglied werden

Das Miteinander von Menschen und Bienen – werden Sie jetzt BUND-Mitglied und erhalten Sie für kurze Zeit den Bestseller-Roman als Dankeschön!

Jetzt Mitglied werden!

Beobachtungstipp

Jahresbericht 2016

Agrarbündnis Niedersachsen

aktion-moorschutz.de/

Give me Moor!

Suche