Der Winter: kalt, grau – und voller Blüten?! Erstaunlich, aber wahr: Es gibt tatsächlich einige winterblühende Ziergehölze, die uns die kalte Jahreszeit verschönern.
Winterblüte
Ein Vertreter der stimmungsaufhellenden Gewächse ist die Winterblüte (Chimonanthus praecox). Der zwei bis drei Meter hohe Strauch erfreut uns mit Blüten vom Jahreswechsel bis in den März hinein. Seine Blütenglöckchen sind cremegelb, haben eine rötliche bis purpurn-farbene Mitte und riechen angenehm nach Vanille, Narzissen und Veilchen. Schon ein kleiner Blütenzweig lässt ein ganzes Zimmer wohlig duften, da auch Blätter und Rinde diesen Geruch verströmen. In China sind die Winterblütenzweige ein traditioneller Neujahrsschmuck fürs Haar, und die Blüten und Knospen werden auch als Mittel gegen Depressionen und Verstimmungen genutzt. Die Winterblüte bevorzugt möglichst windgeschützte und warme Standorte mit nährstoffreichem Boden.