Der BodenKoffer wurde entwickelt von der Bodenkoffer GbR (www.bodenkoffer.de). Für das Projekt "Terra Preta in Niedersachsen" wurden die schon vorhandenen Inhalte durch weitere, thematisch passende Materialien ergänzt.
Bodenkoffer Inhalt
 
-          BodenBuch (Bodenkoffer)
-          Bestimmungsschlüssel (Bodenkoffer)
-          Bodenspiel (Bodenkoffer)
-          Kalender (Bodenkoffer)
-          7 Becherlupen (BUND Niedersachsen)
-          USB-Mikroskop (Bodenkoffer)
-          Verschiedene Böden angepasst an das Thema „Terra Preta“ und
           Torfersatzstoffe (Bodenkoffer)
-          Geprüfte und zertifizierte Pflanzenkohle (Palaterra)
-          Torffreie Blumenerde (Palaterra)
-          Plastikrohr (Bodenkoffer)
-          Steinmemory (Bodenkoffer)
-          Unterschiedliche Boden-Plakate (Kuratorium "Boden des Jahres", ein Gremium der DBG und            des BVB)
-          Bierdeckel mit verschiedenen Bodentypen (Deutsche Bodenkundliche
           Gesellschaft)
-          11 Petrischalen (Bodenkoffer)
-          Ausmalbilder von verschiedenen Bodenbewohnern (Bodenkoffer)
-          Bodentierkarten (Bodenkoffer)
-          Buch: „Der Regenwurm“ (Verlag: Esslinger)
-          Buch: „Licht an! Tiere unter der Erde“ (Verlag: Fischers)
-          Buch: „Unter der Erde“ (Verlag: Meyers)
-          2 Spiele: „Bodenwissen im Handumdrehen“ (LBEG-Landesamt für Bergbau,
           Energie und Geologie)
-          Broschüren zum Projekt „Terra Preta in Niedersachsen“ (BUND Niedersachsen)
-          Broschüren: „Mein Essen – unser Boden“ (aid Infodienst)
-          2 Aufgabenbücher: „Die Abenteuer von Bodo Kugelspringer – Eine
           Entdeckungsreise in den Boden“ (Land Brandenburg)