Die Ausstellung im Nationalpark-Haus Wittbülten bietet Kindern und Erwachsenen spannende Einsichten in die Natur und die Entstehungsgeschichte der Insel. Wittbülten bietet:
- Spannende Themen rund um die Insel Spiekeroog, das Wattenmeer und die dort lebenden Meeressäugetiere
 - Ein 15 Meter langes und 2 Tonnen schweres Pottwalskelett, das an der Decke der Halle schwebt
 - Museumsführungen durch Fachleute oder Schüler (für Gruppen auch Sondertermine)
 - Wechselnde Sonderausstellungen in der Ferienzeit
 - Eine Seewasser–Aquarienanlage mit heimischen Fischen
 - Einen multimedialen Seminarraum mit Computerarbeitsplätzen
 - Naturkundliche Wanderungen und einen Naturlehrpfad
 - Ein ökologisch bewirtschaftetes Selbstbedienungs–Café
 - Einen Museumsshop