In einem offenen Brief hat der BUND-Landesvorsitzende Heiner Baumgarten Ministerpräsident Stephan Weil aufgefordert, die Erkundungserlaubnis an der Nordseeküste vor Cuxhaven zurückzuziehen. Das dem Ministerium für Wirtschaft,...
Die „Flusskonferenz Oberweser“, die heute im Weserberglandzentrum in Hameln stattfindet, bildet den Auftakt für ein ambitioniertes Revitalisierungsprogramm an der Oberweser, das auch den Naturtourismus und damit eine nachhaltige...
Der Nationalpark „Niedersächsisches Wattenmeer“ wurde mit Jahresbeginn 30 Jahre alt. Anlässlich der morgigen Jubiläumsfeier in Cuxhaven gratulieren die Naturschutzverbände zu einem großen Erfolg für die Natur, ziehen zugleich...
Der BUND Niedersachsen begrüßt die Ablehnung des Umweltministeriums zu Ölbohrungen in der Nordsee. Der niedersächsische Umweltminister Stefan Wenzel forderte gestern Abend die Deutsche Erdöl-AG, kurz DEA genannt, auf, auf...
Das Aktionsbündnis „Lebendige Tideelbe“ aus BUND, NABU und WWF hat fristgerecht einen umfangreichen Schriftsatz zum aktuellen Planergänzungsbeschluss der Wasser- und Schifffahrtverwaltung beim Bundesverwaltungsgericht...
Das Aktionsbündnis „Lebendige Tideelbe“ aus BUND; NABU und WWF zieht eine erste kritische Bilanz des am Gründonnerstag veröffentlichten Planergänzungsbeschlusses zur geplanten Elbvertiefung. Nach Einschätzung der Umweltverbände...
Der Erfolg des am Freitag, 18.03.2016 von der Weserministerkonferenz beschlossenen Masterplans zur Reduktion der Salzbelastung von Werra und Weser ist nach Einschätzung des BUND mehr als unsicher. Am 22.03.2016 werden die...