Das geplante transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen der EU und den USA droht, Gesetze im Umwelt- und Verbraucherschutz auszuhebeln. Am 25. Mai wählen wir ein neues Europaparlament, das über das Abkommen abstimmen...
Am Samstag (18. Januar) soll sich der niedersächsische Landwirtschaftsminister Christian Meyer mit Vertretern aus Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden zu agrarpolitischen Gesprächen in Berlin treffen. Zeitgleich findet die...
Am gestrigen Sonntag, den 1.9.2013, erhielt Umweltminister Stefan Wenzel auf dem Hoffest des Biolandbetriebes Hof Tütsberg die „Uelzener Erklärung“ überreicht. In dem Positionspapier zum Thema „Vielfalt fördern – Vielfalt...
Nach Recherchen des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sind in Deutschland in den Jahren 2008 und 2009 jeweils über eine Milliarde Euro an Agrarsubventionen in die industrielle Massentierhaltung von Schweinen und...
Die Nordener Bürgerinitiative gegen Massentierhaltung hat im Januar 2011 eine Studie herausgegeben. Drei Ärzte haben das Gefährdungspotential von Hähnchenmastställen untersucht.
Anlässlich der anhaltenden Diskussion um (mögliche) Folgen des Dioxin-Skandals ruft der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Niedersachsen e.V. die Verbraucher dazu auf, verstärkt auf Bio-Produkte...
Zeige Ergebnisse 29 bis 35 von 46