Ein wachsames Auge für Umwelt und Natur

Den BUND bewegt viel, und der BUND bewegt viel: Die Themenpalette, mit der sich der Landesverband Niedersachsen beschäftigt, reicht von "A" wie Artenschutz bis "W" wie Wasser. Die BUND-Arbeitskreise setzen sich mit den Themen auseinander, tauschen ihr Fachwissen aus, z.B. im Arbeitskreis Landwirtschaft.

Die fundierten Kenntnisse der Aktiven im BUND - sei es in den Kreisgruppen oder im Wissenschaftlichen Beirat und im Vorstand - sind die Grundlage für die Arbeit in der Praxis. Denn der BUND redet nicht nur über die Themen, sondern handelt. Mit seinen Projekten zeigt der Verband, wie man es besser machen kann. So dient beispielsweise das Projekt "Rettungsnetz Wildkatze" dem Schutz der sehr selten gewordenen Wildkatze und damit dem Artenschutz.

Der BUND Niedersachsen ist vielseitig aktiv im Einsatz gegen Kohlekraftwerke, gegen Atomkraft, für Erneuerbare Energien, gegen Gentechnik oder auch für eine Verkehrspolitik, die nicht nur auf Kosten von Natur und Umwelt gemacht wird.

Mit Ihrer Spende oder Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie uns darin, dafür zu arbeiten, dass unsere Kinder noch in einer lebenswerten Welt leben werden.



  • Direkt zur Online-Spende, Foto: eyewire / fotolia.com
  • Direkt zum Online-Antrag, Foto: eyewire / fotolia.com
  • Folge uns auf facebook
  • Newsletter abonnieren

Die Wildkatze braucht Mäuse...

Jetzt BUND-Mitglied werden

Das Miteinander von Menschen und Bienen – werden Sie jetzt BUND-Mitglied und erhalten Sie für kurze Zeit den Bestseller-Roman als Dankeschön!

Jetzt Mitglied werden!

Beobachtungstipp

Jahresbericht 2016

Agrarbündnis Niedersachsen

aktion-moorschutz.de/

Give me Moor!

Suche