Umwelt- und Naturschutz ist so vielfältig wie die Menschen, die mitmachen. Genauso vielfältig sind auch die Gefahren für unsere Natur und Umwelt. Ob bedrohte Tierarten, verschmutzte Gewässer oder schützenswerte Biotope - es gibt viel zu tun, um die Vielfalt der Natur zu bewahren. Ebenso geht es darum, Gefahren zu vermeiden: z.B. Atomkraft, gentechnisch veränderte Lebensmittel oder umweltschädliche Produkte.  
Um die Umwelt zu schützen, müssen wir auf unterschiedlichen Ebenen arbeiten: 
- politisch, wenn es um Gesetze geht
 - aufklärend, um Bürgerinnen und Bürger zu informieren und aufzurütteln
 - bildend, um Schülerinnen und Schüler mit der Natur in Verbindung oder um gesunde Ernährung 'auf den Tisch' zu bringen
 - motivierend, um nicht alle Zerstörung hinzunehmen
 -  oder praktisch, wenn es um das Biotop oder die Allee vor der Haustür geht.
 
Deshalb brauchen wir Unterstützung!
So können Sie den BUND stärken: 
- als Mitglied (z. B. als Familie für 65 Euro im Jahr)
 - als Förderer 
 - mit einer Spende (jeder Euro hilft und ist steuerlich absetzbar)
 - durch einen Nachlass für die Natur
 - mit einer Trauerspende (anstatt Blumen und Kränzen)
 -  oder bringen Sie Ihre Fähigkeiten in einer unserer Regionalverbände, Kreis- oder Ortsgruppen ein, um direkt die Natur zu schützen.