BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland


11. August 2008

Sommerzeit - Radfahrzeit: Entdecker- und Genießertouren im Mittelweserraum - BUND präsentiert neuen Rad- und Wanderführer "Naturerlebnis Mittelweser"

Hannover - Die wirkliche Entdeckungsreise besteht nicht darin, neue Landschaften zu suchen, sondern sich die Welt mit neuen Augen anzuschauen. nach Marcel Proust, franz. Schriftsteller 1871-1922

Marcel Proust wusste es und Manfred Schliestedt als Verfasser und die BUND-Kreisgruppe Nienburg als Herausgeber wissen es auch: Eine andere Perspektive verhilft häufig zu neuem Sehen, zu Entdeckungen, zu anderen Eindrücken und zu neuem Genuss. Ein Wegweiser kann hilfreich sein und der BUND hat einen solchen Wegweiser "aufgestellt": Für die radfahrfreundliche Mittelweser-Region gibt es jetzt ein neues Buch, in dem die landschaftlich schönsten und vielfältigsten sowie aus naturkundlicher Sicht interessantesten Räume neu beschrieben werden.

"Naturerlebnis Mittelweser / Rad- und Wandertouren zum Entdecken und Genießen" ist der Titel. Der Autor Dr. Manfred Schliestedt, Vorstandsmitglied des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Kreisgruppe Nienburg, versammelt in diesem reich bebilderten Band acht Fahrradtouren von 15 bis 50 Kilometern Länge und drei Wandertouren von 2,5 bis 5 km Länge. Er hat sie erkundet und detailliert beschrieben und Naturinteressierte können sie nun auf eigene Faust entdecken.

"Sowohl die Bewahrung der landschaftlichen Vielfalt als auch die Erhaltung der heimischen Pflanzen- und Tierwelt mit ihren Lebensräumen sind wichtige Ziele des Naturschutzes", schreibt der BUND als Herausgeber. Die vielfältigen Lebensräume lassen sich aber nur wirksam schützen, wenn man sie auch liebt und ihre Bedeutung kennt. Bei dieser besonderen Art des Kennenlernens hilft das neue Buch. Besondere Naturschätze und die kulturhistorische Entwicklungsgeschichte sind ein guter Mix für eine Erkundungsreise, die nicht nur zu neuen Landschaftserlebnissen verhilft, sondern an deren Ende womöglich eine neue Liebe steht - die Liebe zur Natur und ihrer Schönheit. "Dabei gibt es nicht nur für Urlaubsgäste überall in der Region Interessantes zu entdecken, auch Einheimische können überraschende neue Eindrücke gewinnen", ist der Autor überzeugt.

Die Beschreibungen der Rad- und Wandertouren werden durch Fotos, Abbildungen oder Zusatzinformationen ergänzt. Unter dem Stichwort "Der besondere Tipp" listet der Band Hinweise auf weitere lohnende Ziele auf. "Themenkästen" bieten Hintergrundwissen zu einzelnen Tier- oder Pflanzenarten, Lebensräumen, Geologie, historischen oder umweltpolitischen Fragen. Detaillierte topografische Karten sind zur besseren Handhabung - und zum Mitnehmen - in einer separaten Broschüre beigefügt. Hilfreich sind auch die Angaben zu Anschlussmöglichkeiten an Bus-, Bahn- und Schiffsverkehr, möglichen Alternativstrecken, Rastmöglichkeiten und weiteren Informations- und Servicestellen.

Der naturkundliche Rad- und Wanderführer ist unter anderem im BUND-Umweltzentrum in der Stettiner Straße in Nienburg, in Buch- und Fahrradläden und bei der Mittelweser-Touristik erhältlich und kostet 14,80 Euro (Verlag BWH GmbH- Medien Kommunikation, Hannover / ISBN 978-3-89384-037-3).



Quelle: http://archiv.bund-niedersachsen.de/nc/presse/pressemitteilungen/detail/artikel/sommerzeit-radfahrzeit-entdecker-und-geniessertouren-im-mittelweserraum-bund-praesentiert-neue/