27. Oktober 2008

Positives Signal - Rat der Samtgemeinde Oberharz stimmt Beitritt zum Trägerverbund des Nationalpark-Besucherzentrums TorfHaus zu

Hannover/Wernigerode - Der BUND-Landesverband Niedersachsen begrüßt die Zustimmung des Rates der Samtgemeinde Oberharz Mitte Oktober dazu, dem Trägerverbund des neuen Nationalpark-Besucherzentrums TorfHaus beizutreten. "Das ist ein klares Signal zur Bedeutung des Nationalpark-Besucherzentrums TorfHaus", freut sich Carl-Wilhelm Bodenstein-Dresler, Geschäftsführer des BUND Niedersachsen über diese Entscheidung. "Sie verstärkt die enge Kooperation der Partner, die schon über Jahre vertrauensvoll gepflegt wird!", ergänzt Friedhart Knolle, Vorsitzender der Gesellschaft zur Förderung des Nationalparks Harz e.V. (GFN). Partner im Trägerverbund sind nun BUND-Landesverband Niedersachsen e.V., die GFN und die Samtgemeinde Oberharz.

Der BUND sei ein verlässlicher Partner, der den Standort mit seinen Ideen, seiner Kreativität und hohem personellem und finanziellem Engagement stets vorangebracht und gefördert habe, stellt Nationalparkleiter Andreas Pusch fest.

"Diese gute Zusammenarbeit mit dem BUND, der Nationalparkverwaltung Harz und der GFN im Harz soll durch den Beitritt zur Trägergemeinschaft noch gestärkt und intensiviert werden, zum Wohle des Nationalparks und der gesamten Harzregion", erklärt Walter Lampe, Bürgermeister der Samtgemeinde Oberharz. Die Samtgemeinde verbinde zahlreiche Erwartungen daran, mit dem Nationalpark-Besucherzentrum und über den stark frequentierten Großparkplatz künftig die Besucher des Harzes noch besser ansprechen und erreichen zu können, sagte Lampe. "Der BUND hat in der Vergangenheit gezeigt, wie sich Synergien der Nationalparkhäuser Sankt Andreasberg und Torfhaus für den Harz positiv nutzen lassen", fügte er hinzu.




  • Direkt zur Online-Spende, Foto: eyewire / fotolia.com
  • Direkt zum Online-Antrag, Foto: eyewire / fotolia.com

Ihre Spende hilft.

Suche