BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland


16. August 2002

Luftfahrtinitiative Niedersachsen - BUND: "Zynismus gegenüber Hochwasseropfern"

Von: Robert Exner, BUND-Pressereferent

Hannover, 16. August 2002 - "Die heutige Ankündigung der Landesregierung, den Flugverkehr in Niedersachsen ankurbeln zu wollen, ist blanker Zynismus gegenüber den zigtausend Hochwasseropfern in Deutschland. Während von Wissenschaftlern zweifelsfrei der Zusammenhang von Unwetterhäufigkeit und Treibhausgasanstieg erklärt wird, startet Ministerpräsident Sigmar Gabriel zum klimapolitischen Blindflug", sagte der Sprecher des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Niedersachsen Robert Exner. Es sei zwar gut, wenn die Landesregierung die Entwicklung leichterer Flugzeugwerkstoffe fördern will, um Kerosin und damit Abgase einzusparen. "Doch dieser positive Effekt wird zunichte gemacht, wenn der Flugverkehr weiter zunimmt", so der BUND-Sprecher
Nach Schätzungen der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) wird im weltweiten Maßstab die Klimawirksamkeit des Flugverkehrs in zehn Jahren so hoch sein wie die des Pkw-Verkehrs und diesen dann in den folgenden Jahren übertreffen. "Durch den Kohlendioxidausstoß in hohen Luftschichten ist der Flugverkehr besonders klimaschädlich", erklärte der BUND-Sprecher. "Es muss daher alles getan werden, um den Flugverkehr einzudämmen, die Landesinitiative steuert in die falsche Richtung."


Quelle: http://archiv.bund-niedersachsen.de/nc/presse/pressemitteilungen/detail/artikel/luftfahrtinitiative-niedersachsen-bund-zynismus-gegenueber-hochwasseropfern/