27. Juni 2005

"Heimat-braucht-Freun.de" - Auftakt des BUND-Projekts auf dem Sommerfest der Niedersachsen in Berlin

Hannover, 27. Juni 2005 - Heute am Siebenschläfertag findet bei bestem Wetter das alljährliche beliebte Sommerfest des Landes Niedersachsen in den Ministergärten in Berlin statt. Ministerpräsident Wulff wird es um 19.00 Uhr eröffnen. Unter seiner Schirmherrschaft präsentiert sich erstmalig der BUND mit seiner Marktinginitiative zum Erhalt niedersächsischer Kulturlandschaften. Das Projekt wird seit September 2004 vorbereitet und geht nun offiziell mit dem Slogan "Heimat braucht Freunde" an den Start!

"Öffentliche Mittel zur Pflege unserer typischen Kulturlandschaften werden immer knapper" so Carola Sandkühler, die Sprecherin des Verbandes, "unsere traditionellen Landschafts-Produkte können preislich nicht mehr mit denen aus der intensiven Landwirtschaft konkurrieren - deshalb haben wir uns hierzu etwas einfallen lassen!"

Ziel ist es, den Erhalt von Kulturlandschaften und der biologischen Vielfalt zu unterstützen und eine breite öffentliche Akzeptanz für das Image und die Preise dieser Angebote zu schaffen. Sowohl im Internet unter " www.Heimat-braucht-Freun.de ", als auch auf Informations- und Marktveranstaltungen wird der BUND Niedersachsen gemeinsam mit Landwirten und Naturschützern das umfassende Produkt- und Dienstleistungsangebot aus Niedersachsens schöner Landschaft für Handel, Gastronomie und interessierte Kunden vorstellen: Mit Heimatgenüssen Landschaften pflegen, statt bei "billigen Importen" mit Natur zu bezahlen.Der bunte Warenkorb aus schutzwürdigen Kulturlandschaften, wie der "Lüneburger Heide" oder den "Oberharzer Bergwiesen" bekommt so den Produktzusatznutzen "Landschaftserhalt" und spricht damit umweltbewusste Käufer an.

"Immer nur billig kommt uns auf Dauer teuer zu stehen" so Carola Sandkühler "wir möchten mit unserem Projekt dazu beitragen, dass die Leistungen der Menschen, die sich täglich für unsere Landschaft einsetzen, besser honoriert werden und somit den Erhalt unserer Heimat gewährleisten!" Ob Heidehonig, Streuobstsäfte, Spirituosen aus Klostergütern, Heide- und Moorschnucken, Wild-oder Rindfleischspezialitäten - der kulinarischen Vielfalt sind im Projekt kaum Grenzen gesetzt. Im Dienstleistungsbereich werden z.B. Bauernhofferien und die Serviceleistungen der Nationalparkhäuser angeboten.

"Heimat braucht Freunde" wurde vom BUND Landesverband Niedersachsen e.V. initiiert und ist Teil eines übergreifenden Vorhabens, das von der Universität Hannover koordiniert wird. Weitere Partner sind die ländliche Erwachsenenbildung e.V. und der Schäferhof am Dümmer. Ein Schwerpunkt des Projektes ist die Diepholzer Moorniederung. Bingo! Die Umweltlotterie und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt unterstützen die Marketinginitiative "Heimat braucht Freunde" finanziell.

"Über die spontane Unterstützung unseres Ministerpräsidenten Christian Wulff haben wir uns besonders gefreut" so Sandkühler. Weitere prominente Freunde der Heimat wurden dann auch schnell gefunden wie z.B. Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann, Unternehmer Dirk Rossmann und Hockey-Olympiastar Julia Zwehl. Das Sommerfest des Landes Niedersachsen ist sicher ein guter Ort sich nach weiteren Freunden und Förderern umzuschauen!

Schirmherr: Nds. Ministerpräsident Christian Wulff

Hier können Sie sich das Plakat der Initiative mit Christian Wulff herunterladen.




  • Direkt zur Online-Spende, Foto: eyewire / fotolia.com
  • Direkt zum Online-Antrag, Foto: eyewire / fotolia.com

Ihre Spende hilft.

Suche