5. Dezember 2002

BUND verleiht Gütesiegel "Energiesparendes Krankenhaus" - Die ersten Preisträger in Niedersachsen: Krankenhaus Neustadt am Rübenberge und Elbe-Jeetzel-Klinik Dannenberg

Von: Robert Exner, BUND-Pressereferent

Hannover, 05. Dezember 2002 - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat heute erstmals zwei Kliniken in Niedersachsen das Gütesiegel "Energiesparendes Krankenhaus" verliehen. Umweltminister Wolfgang Jüttner und BUND-Energieexperte Michael Kralemann überreichten die Auszeichnungen an das Krankenhaus Neustadt am Rübenberge und die Elbe-Jeetzel-Klinik aus Dannenberg für ihr überdurchschnittliches Engagement beim Energiesparen: "Eigentlich sind Krankenhäuser nicht für die Gesundung des Klimas zuständig, die Auszeichnung durch den BUND wird aber sicherlich noch mehr Häuser in Niedersachsen ermutigen, diesem positiven Beispiel zu folgen", sagte Umweltminister Jüttner. "Das Gütesiegel zeigt, private Initiativen zum Klimaschutz können sehr wirksam sein und sich dabei ökonomisch sogar noch bezahlt machen", ergänzte Kralemann vom BUND.
Um die Auszeichnung zu erhalten, die der BUND Landesverband Berlin entworfen hat, müssen die Krankenhäuser nachweisen, dass sie in den letzten 3 Jahren ihren Energiebedarf um mindestens 25 Prozent vermindert haben oder Verbrauchswerte aufweisen, die deutlich unter dem Durchschnitt liegen. Im Krankenhaus Neustadt am Rübenberge wurden durch rund vierzig Einsparmaßnahmen bei der Wärme-, Dampf- und Stromversorgung die Gesamtenergiekosten im Laufe von 16 Jahren um über 40 Prozent gesenkt. Die Strom- und Wärmeverbräuche je Bett liegen um 21 Prozent unter den Werten vergleichbarer Häuser.
Die Elbe Jeetzel-Klinik hat in einem 15 Jahre laufenden Vertrag mit dem Energiedienstleister Siemens/Landis & Staefa eine Einsparung von 27 Prozent der Energiekosten gegenüber den Ausgaben von 1999 garantiert bekommen. Diese Ausgabensenkung wird ebenfalls durch ein umfassendes Bündel technischer Energiesparmaßnahmen realisiert. Die CO2-Minderung hierdurch beträgt 25 Prozent.

 

Großes Einsparpotenzial in Niedersachsen


Würde jedes der rund 200 niedersächsischen Krankenhäuser ähnliche Maßnahmen zur Verbrauchssenkung durchführen, könnten sie damit zusammen etwa 50 bis 90 Millionen Euro jährlich einsparen. Das Klima würde um etwa 360.000 Tonnen CO2 pro Jahr entlastet. "Die Finanzkrise vieler Krankenhäuser bietet daher die Chance, dass jetzt noch mehr Einrichtungen in Richtung Energieeinsparung umsteuern. Das Gütesiegel bietet dazu einen zusätzlichen Anreiz", sagte Michael Kralemann vom BUND.




  • Direkt zur Online-Spende, Foto: eyewire / fotolia.com
  • Direkt zum Online-Antrag, Foto: eyewire / fotolia.com

Ihre Spende hilft.

Suche