BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland


14. Oktober 2008

BUND-Fotokalender 2009 "Hallo Nachbar!" bei Lehmanns Buchhandlung präsentiert

Hannover - In Niedersachsen leben rund 40.000 Tier- und Pflanzenarten. Von dieser Fülle an Arten ist mindestens ein Viertel gefährdet. Dieser Artenschwund hat sehr häufig etwas mit dem Verlust und der Zerschneidung von Lebensräumen zu tun. Davon sind heute nicht nur geschützte Arten bedroht, sondern auch jene Tiere und Pflanzen, die man gemeinhin als "Allerweltsarten" bezeichnet. Denn: Neben der industrialisierten Landwirtschaft mit ihren Monokulturen - beispielsweise große Rübenäcker - verstärken auch die aktuelle Biomasseproduktion zur Energiegewinnung und der Anbau genmanipulierter Arten die Überlebensrisiken für unsere großen und kleinen tierischen Nachbarn.

"Diese Nachbarn, die zartfarbig wie Falter, eigenartig würdevoll wie der Fuchs, unerwartet friedlich wie die Hornisse oder Überlebenskünstler wie die Weinbergschnecke sind, wollen wir als Herausgeber den Menschen mit dem neuen Kalender nahe bringen, ihnen deren Schönheit buchstäblich vor Augen führen", sagte Andrea Balke vom BUND. "Der neue, farbige BUND-Fotokalender vermittelt auf seinen zwölf Monatsblättern einen stimmungsvollen Eindruck von der Vielfalt der Wild- und Nutztierarten in unserer unmittelbaren Nähe."

"Der Tiermotiv-Kalender 2009 realisiert eine Idee, die aus der guten Zusammenarbeit von Lehmanns Buchhandlung Hannover mit dem BUND Niedersachsen entstanden ist", so Tobias Janus von Lehmanns Buchhandlung Hannover. Basis war der im vergangenen Jahr durchgeführte Fotowettbewerb des BUND und der Rossmann GmbH unter dem Motto "Knips mich, ich wohn’ in Deiner Nähe". Von 450 Wettbewerbsbeiträgen wurden seinerzeit die besten Aufnahmen von einer Jury prämiert. Im Rahmen des Projektes "Wir leben hier auch" entstand eine Fotoausstellung der Preisträgerfotos. "Zusätzlich konnten wir aus dem großen Pool der teilweise sehr professionellen Laienfotografien zwölf besonders reizvolle und jahreszeitlich passende Aufnahmen für diesen Kalender auswählen", erklärte Janus. Zwei Euro vom Verkaufserlös des Kalenders kommen nun dem BUND-Schmetterlingsprojekt des Landesverbandes Niedersachsen "Biologische Vielfalt am Beispiel der Schmetterlinge für Kindergärten und Schulen in Niedersachsen" zugute.

"Hallo Nachbar" – Tiermotive 2009; Kalender
herausgegeben vom BUND Landesverband Niedersachsen e. V. und Lehmanns Buchhandlung
€ 14.95 / ISBN 9783865413024
Bezugsadresse:
Lehmanns Buchhandlung, Hannover oder im Lehmanns Online Bookshop unter www.lob.de
Weitere Informationen und eine Kurzdarstellung des Kalenders finden Sie unter www.lehmanns.de

 

"Hallo Nachbar" - Tiermotive 2009
Kalenderpräsentation in Lehmanns Buchhandlung am 14. Oktober 2008

Unser Bild.
von links nach rechts:

Prof. Dr. Harm Glashoff, BUND Schmetterlingsprojekt
Andrea Balke, BUND Landesverband Niedersachsen e.V: BUND-Projekt „Wir leben hier auch! Biologische Vielfalt in der Kulturlandschaft“
Sibylle Rahm, Lehmanns Buchhandlung Hannover, PR & Marketing
Tobias Janus, Lehmanns Buchhandlung Hannover, Niederlassungsleitung


Quelle: http://archiv.bund-niedersachsen.de/nc/presse/pressemitteilungen/detail/artikel/bund-fotokalender-2009-hallo-nachbar-bei-lehmanns-buchhandlung-praesentiert/