31. Januar 2002

Biosphärenreservat "Flusslandschaft Elbe" - Erklärung der Länderkonferenz - BUND fordert: "Elbeausbau stoppen!"

Von: Robert Exner, BUND-Pressereferent

Hannover, 31. Januar 2002 - Ein Moratorium für den Ausbau der Elbe forderte heute der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Niedersachsen als Reaktion auf die Erklärung der Länderkonferenz zum Biosphärenreservat "Flusslandschaft Elbe": "Um die Einzigartigkeit der Elbe zu erhalten, müssen sämtlichen Ausbaupläne auf Eis gelegt werden, bis ein umweltverträgliches Gesamtkonzept erarbeitet ist", verlangt die naturschutzpolitische Sprecherin des BUND Marita Wudtke. Nach Ansicht des BUND geht die begrüßenswerte gemeinsame Erklärung der Elbanrainer-Länder in diesem Punkt nicht weit genug. "Leider ziehen die Länder auch keinen endgültigen Schlussstrich unter die Pläne, die sogenannte Elbe-Reststrecke zwischen Dömitz und Hitzacker für 40 Millionen Euro auszubauen", bemängelt Wudtke.
Bedauerlich findet der BUND, dass sich Niedersachsen anders als Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt nicht an der gemeinsamen Koordinierungsstelle für das UNESCO-Biosphärenreservat in Havelberg beteiligen will.




  • Direkt zur Online-Spende, Foto: eyewire / fotolia.com
  • Direkt zum Online-Antrag, Foto: eyewire / fotolia.com

Ihre Spende hilft.

Suche