BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland


18. Oktober 2007

Ärztekammerpräsidentin begrüßt Kantinen-Aktion "Heimatgenüsse aus Niedersachsen" der Hannoverschen Werkstätten und des BUND Landesverbandes Niedersachsen

Hannover - Hannoversche Betriebskantinen bieten vom 8. Oktober bis 2. November 2007 regionale Köstlichkeiten aus Naturschutz und Landschaftspflege, in der Woche vom 15. bis 19. Oktober 2007 findet die Aktionswoche im Ärztehaus an der Berliner Allee statt.

Dr. med. Martina Wenker, die Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, testete heute selbst die Gemüsepfanne der Aktionswoche "Heimatgenüsse aus Niedersachsen" im Kasino der Ärztekammer. Dort werden eine Woche lang Gerichte aus der Region angeboten - umweltverträglich und landschaftserhaltend produziert von niedersächsischen Betrieben und appetitlich zubereitet von den Hannoverschen Werkstätten. "Ich erlebe täglich, wie professionell und lecker hier von Menschen mit Handicap gekocht wird, wie angenehm und freundlich der Service ist!" Und sie ergänzt: "Mir als Umweltmedizinerin ist es wichtig, dass auch das Kantinenessen gesund und umweltschonend produziert wird – bei meinem heimischen Einkauf auf dem Wochenmarkt achte ich ebenfalls darauf, dass ich Erzeugnisse bekomme, die aus der Region stammen und zur Jahreszeit passen."

Hintergrundinfo
In der Kantine der Ärztekammer Niedersachsen in Hannover setzt der BUND gemeinsam mit den Hannoverschen Werkstätten gem. GmbH das Projekt "Heimatgenüsse aus Niedersachsen" fort. Mit der Initiative möchten beide deutlich machen, welche regionalen Produkte zum Erhalt unserer artenreichen Landschaften beitragen. Vom 8. Oktober bis 2. November 2007 bieten die Küchenbetriebe der Hannoverschen Werkstätten gemeinsam mit dem BUND in vier von den Hannoverschen Werkstätten bewirtschafteten Betriebsrestaurants (Landwirtschaftkammer Niedersachen, Ärztekammer Niedersachsen, Behördenhaus am Waterlooplatz und Regionshaus) jeweils eine Woche lang, Gerichte mit Produkten aus erhaltenswerten Kulturlandschaften und Naturschutzgebieten Niedersachsens an. Dazu gehört die Niederoher Heidschnucke ebenso, wie das Rehgulasch aus der Lüneburger Heide oder der Hastbrucher Jungbulle. Naturnah und extensiv produziert, weisen diese Waren eine herausragende Qualität auf, die sich schon bei der Zubereitung erkennen lässt. Frisch verarbeitet kommen so echte "Heimatgenüsse aus Niedersachsen" auf den Tisch. Regionale Produkte sind bei den Transportwegen in der Ökobilanz ganz vorne.
Näheres unter www.heimat-braucht-freun.de oder einfach den BUND Landesverband Niedersachsen anrufen: Telefon 0511 – 96 56 9-0
Foto: BUND Nds./Schmidt


Quelle: http://archiv.bund-niedersachsen.de/nc/presse/pressemitteilungen/detail/artikel/aerztekammerpraesidentin-begruesst-kantinen-aktion-heimatgenuesse-aus-niedersachsen-der-hannoversc/