BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland


28. Juni 2011

Abschlussfest des Projektes „Die Große Nussjagd in Niedersachsen“: Grundschüler aus Uslar räumten bei Haselmaus-Fest ab

Auf dem Haselmaus-Fest von Naturschutzjugend NAJU und BUND wurden am Samstag (25. Juni) in Hannover Kinder aus ganz Niedersachsen für ihren Einsatz für die Haselmaus ausgezeichnet. Das Fest bildete den Schlusspunkt der „Großen Nussjagd“, die zum Ziel hatte, der Haselmaus in Niedersachsen auf die Spur zu kommen. Kinder aus dem ganzen Land hatten seit Herbst 2010 angeknabberte Haselnüsse gesammelt und an NAJU und BUND geschickt, die das Projekt gemeinsam organisieren.

Beim Fest räumten besonders Schüler der Grundschule Uslar ab. Die Klasse 1c gewann den Hauptpreis: einen Erlebnistag auf NABU Gut Sunder. Die Delegation der Schüler nahm dann noch den Sonderpreis für die Mitschüler der Klasse 2b entgegen (Bild), die als erste die Haselmaus in Niedersachsen nachweisen konnten. Die Projektleiterinnen Andrea Tapp (NAJU) und Ines Fleer (BUND) sowie Dr. Reinhard Löhmer, stellvertretender Landesvorsitzender des BUND Niedersachsen (von links), überreichten ein Plüschmaskottchen und einen Satz Bücher über Säugetiere. Alle anderen anwesenden Kinder gewannen bei der dann folgenden Tombola ebenfalls tolle Preise.

HINTERGRUND

Die Große Nussjagd in Niedersachsen

Seit Juli 2010 haben NAJU und BUND in Niedersachsen alle Kinder aufgerufen, sich an der Großen Nussjagd zu beteiligen. Ziel ist, die Haselmaus in Niedersachsen nachzuweisen – mithilfe vieler kleiner Forscher. Denn die Daten zur Haselmaus sind lückenhaft, das Vorkommen dieser streng geschützten Art auch aufgrund ihrer heimlichen Lebensweise kaum bekannt. Die Haselmaus hinterlässt aber an Haselnussschalen so charakteristische Nagespuren, dass sie sich dadurch nachweisen lässt.

Die Große Nussjagd in Niedersachsen" wird gefördert von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung.

 

Pressekontakt:

Carla Juhre, Pressesprecherin, BUND Niedersachsen, Tel. (0511) 965 69 – 39, E-Mail: carla.juhre@nds.bund.net, Internet: www.bund-niedersachsen.de

Ulrich Thüre, Pressesprecher, NABU Niedersachsen, Tel. (0511) 911 05 27, E-Mail: ulrich.thuere@NABU-niedersachsen.de, Internet: http://niedersachsen.nabu.de/

Pressemitteilung zum Download (PDF-Format, ca. 180 KB)

Mehr Informationen zum Projekt finden Sie auf der Projekt-Homepage.


Quelle: http://archiv.bund-niedersachsen.de/nc/presse/pressemitteilungen/detail/artikel/abschlussfest-des-projektes-die-grosse-nussjagd-in-niedersachsen-grundschueler-aus-uslar-raeu/