6. Juni 2012
Seltene Haselmaus in Sohlingen nachgewiesen - Grundschüler finden angeknabberte Nüsse mit charakteristischen Nagespuren
Hannover, Schönhagen. Die Kinder der Kasse 1 der Grundschule Schönhagen haben im Landkreis Northeim Spuren einer Haselmaus gefunden. Damit ist erst der achte Nachweis dieser Tierart in Niedersachsen gelungen.
Haselmäuse sind vom Aussterben bedroht, zu ihrem Schutz haben BUND und NAJU Niedersachsen ein gemeinsames Projekt namens „Die Große Nussjagd“ ins Leben gerufen. Die Umweltverbände sind dabei auf die Hilfe von Kindern angewiesen, die sich zum Beispiel mit ihren Lehrern oder Erziehern auf die Spur der Haselmäuse begeben.
Die Lehrerin Jana Baumeister war mit ihren Kindern auf Nussjagd gegangen. Dabei haben sie einen erstaunlichen „Kennerblick“ bewiesen, denn es wurden bereits bei der Suche alle Haselnüsse aussortiert, die von anderen Tieren, wie Rötelmaus oder Eichhörnchen angeknabbert wurden. „Die Kinder schickten nur zwei Haselnüsse ein, die aber beide die charakteristischen Nagespuren von der seltenen Haselmaus aufwiesen“, erläutert Anne Kessel (Projektleiterin bei der NAJU). „Unser erster Nachweis 2010 kam bereits aus der Gegend von Uslar, deshalb waren wir uns schnell sicher, dass die Spuren von Haselmäusen sind“, sagt Sabine Edlich, Projektleiterin beim BUND. Die beiden Projektleiterinnen hoffen deshalb, dass dieser Fund viele weitere Kinder im Landkreis anspornt, ebenfalls nach der Haselmaus zu suchen.
Ziel der Nussjagden ist es, Haselnüsse mit den charakteristischen Nagespuren der Haselmäuse zu finden, um so Rückschlüsse auf die Verbreitung der Tiere ziehen zu können. Mit diesen Erkenntnissen soll der Schutz dieser faszinierenden Waldbewohner verbessert werden.
Wie eine Nussjagd funktioniert und alles weitere über das Projekt erfahren Interessierte im Internet unter: www.nussjagd-niedersachsen.de
Foto-Hinweis an die Redaktionen: Das beigefügte Foto zeigt die Haselmaus. Es ist unter Angabe des Fotografen Sven Büchner zur Veröffentlichung freigegeben.
Rückfragen:
Sabine Edlich, BUND, Tel: (0511) 965 69-14, E-Mail: Sabine.Edlich@nds.bund.net
Anne Kessel, NAJU, Tel: (0511) 911 05 30, E-Mail: kessel@naju-niedersachsen.de
Pressemitteilung zum Download (PDF-Format, ca. 50 KB)