23. Juni 2006

Presseankündigung und Einladung zu "Dialog im Boot 2006" Lenzen/Elbe, 23. Juni 2006 - Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie auf eine Veranstaltung des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hinweisen und bitten Sie, unsere A

Lenzen/Elbe - Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie auf eine Veranstaltung des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hinweisen und bitten Sie, unsere Ankündigung zu veröffentlichen. Wir würden uns sehr freuen, Sie zum "Dialog im Boot" begrüßen zu können. Anmeldungen nehmen wir unter den Telefonnummern 038792/1221, 038792/5078-104 oder mobil unter 0172-696 2831 gerne entgegen.

Vielen Dank und freundliche Grüße,

BUND Projektbüro Burg Lenzen Susanne Gerstner

BUND Elbeprojekt Dr. Ernst Paul Dörfler

Dialog im Boot 2006

Elbe-Schlauchboottour mit Wissenschaftlern, Politikern, Künstlern und Wirtschaftsvertretern

Teilnehmer aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen werden am Mittwoch, den 05. und am Donnerstag, den 06. Juni in mehreren Booten die Elbe zwischen Lenzen und Hitzacker bereisen, um den Dialog zur Zukunft der Elbe fortzusetzen. Eine Auftaktveranstaltung findet am Dienstag, den 04.07. im Burgturm der Burg Lenzen statt.

Mit einem Vortrag zum Thema "Den Flüssen mehr Raum" eröffnet der BUND am Dienstag, den 04.07. die diesjährige Tour "Dialog im Boot". Herr Dr. Henrichfreise vom Bundesamt für Naturschutz wird im Burgturm der Burg Lenzen Ziele und Wege eines vorsorgenden Hochwasserschutzes aus Sicht des Bundesamtes für Naturschutz aufzeigen.

Am Mittwoch, den 05. Juni startet Dialog im Boot an der Fähre in Lenzen. Die Fahrt führt in mehreren Etappen durch eine der letzten naturnahen Flusslandschaften Mitteleuropas im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe und endet am Donnerstag, den 06.Juni in Hitzacker. Zwischen Dömitz und Hitzacker sind die letzten breiten Sandstrände dieses großen Stromes erhalten geblieben. Bereits mit der Elbe-Erklärung 1996 wurde der Erhalt dieses ökologisch besonders wertvollen Flussabschnittes zwischen Umweltverbänden und Bundesverkehrsminister vereinbart. Trotzdem wird an den Ufern der Elbe geplant und gebaut weiterhin ohne Verträglichkeitsprüfung nach geltendem EU-Recht.

Die Teilnehmer können sich während der Fahrt im Schlauchboot ein Bild von der Elbe als Fluss und als Wasserstraße machen und ihre Positionen zur weiteren Entwicklung der Elberegion darstellen. Die Fahrt wird von Dr. Ernst Paul Dörfler vom BUND-Elbeprojekt geleitet.

Ihre Teilnahme zu "Dialog im Boot" haben u. a. zugesagt:
5. Juni: Prof. Dr. Wolfgang Methling, Umweltminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Dieter Aschbrenner, Landrat des Landkreises Lüchow-Dannenberg, Steffi Lemke, politische Bundesgeschäftsführerin von Bündnis 90 / Die Grünen, Dr. Frank Neuschulz, Deutsche Umwelthilfe, Dorothea Steiner, MdL, Bündnis 90 / Die Grünen Niedersachsen, Klaus Lehmann, Museumsleiter in Hitzacker, Helmar und Helga Süßenbach, Dannenberger Arbeitskreis für Landeskunde.

06. Juni: Dr. Brigitte Somfleth, MdL, SPD Niedersachsen, Dr. Rene Schwartz, Naturwissenschaftler der TU Harburg, Ingo Mattner und Ferdinand Riekoch, Kirchenkreisamt Dannenberg, Dr. Ludwig Tent, Biologe und Autor, Wolf Spillner, Schriftsteller.

Für Medienvertreter sind noch Plätze im Boot verfügbar. Ein- und Ausstieg ist in jedem Ort entlang des befahrenen Elbabschnittes möglich. Vorgesehene Haltestellen entnehmen Sie bitte der beigefügten Wegbeschreibung. Bitte vergewissern Sie sich telefonisch unter 0172-696 2931, ob wir im Zeitplan liegen. Witterungsbedingte Verschiebungen sind möglich.

Anmeldung bei Susanne Gerstner, Tel. 038792/1221, 038792/5078- 104, mobil unter 0172/696 2931 oder susanne.gerstner@burg-lenzen.de.

Tourenverlauf am Mittwoch, den 05. Juli
11 Uhr
Lenzen, Fähre, Flusskilometer 484,5

12.30 Uhr
Vietze, Anlegestelle, Flusskilometer 488

15.00 Uhr
Gorleben, An der Elbe, Alte Fährstraße oder Wootz am Anleger (beide Seiten möglich, bitte angeben), Flusskilometer 492

16.00 Uhr
Laase, Elbe in Höhe östlicher Ortseingang, Flusskilometer 495

17.30 Uhr
Langendorf, Weg zur Elbe, Flusskilometer 501

19.00 Uhr
Ankunft in Dömitz, Anlegestelle, Flusskilometer 505

Tourenverlauf am Donnerstag, den 06. Juli
10 Uhr
Start in Dömitz, Anlegestelle, Flusskilometer 505

12 Uhr
Damnatz, Anlegestelle, Flusskilometer 509,5

15.00 Uhr
Bohnenburg/Jasebeck (bitte nach Flusskilometer richten), Flusskilometer 515

18 UhrAnkunft in Hitzacker, Fähre, Flusskilometer 523




  • Direkt zur Online-Spende, Foto: eyewire / fotolia.com
  • Direkt zum Online-Antrag, Foto: eyewire / fotolia.com

Ihre Spende hilft.

Suche