21. Juni 2002
Gorbatschow unterstützt BUND-Projekt - "Internationaler Austausch muss gefördert werden"
Von: Robert Exner, BUND-Pressereferent
Hannover, 21. Juni 2002 - Michail Gorbatschow hat heute im Gespräch mit der niedersächsischen BUND-Vorsitzenden Renate Backhaus in Hannover ein BUND-Projekt zum Studentenaustausch zwischen der Baikalregion Burjatien und Niedersachsen begrüßt und seine Unterstützung zugesagt. Studenten und Verbändervertretern soll ein halbjährige Qualifizierungsmaßnahme geboten werden, um mehr über die Umweltarbeit in Deutschland, die Tätigkeit von Verbänden und das politische System zu erfahren. Gedacht ist dabei an Praktika in den BUND-Nationalparkhäusern, bei der Alfred Töpfer-Akademie für Naturschutz und in anderen Einrichtungen. Gorbatschow sprach sich bei dem Treffen mit der BUND-Vorsitzenden ausdrücklich dafür aus, den internationalen kulturellen und wissenschaftlichen Austausch weiter zu fördern.
"Wir freuen uns über einen solchen Beistand, denn bessere Hilfe können wir uns gar nicht wünschen, um junge Menschen als Botschafter zwischen Ost und West auszubilden", sagte Backhaus. Unterstützung für das Projekt hat der BUND bisher von der Gesellschaft für technische Zusammenarbeit (GTZ) und der parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesumweltministerium Gila Altman zugesagt bekommen. Zur Finanzierung des Vorhabens laufen Anträge bei verschiedenen Stiftungen.
Gorbatschow hat zudem dankend die Einladung von Backhaus angenommen, zur Einweihung des Umweltbildungs- und Besucherinformationszentrums Burg Lenzen an der Elbe zu kommen. Der BUND baut in Brandenburg unmittelbar an der niedersächsischen Landegrenze eine mittelalterliche Burg um in ein modernes Besucherzentrum. Ab 2003 werden dort Ausstellungen, Seminare und Exkursionen rund um das Thema Elbe durchgeführt: "Dabei geht es ganz besonders darum, den Wandel des ehemaligen Grenzfluss darzustellen. Damit die Elbe, die einst die beiden militärischen Blöcke Ost und West trennte, zukünftig als länderübergreifende Lebensader geschützt wird", sagte die BUND-Vorsitzende.