BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland


22. Mai 2008Land ohne Schmetterlinge ist arm! Heute ist der Internationale Tag der biologischen Vielfalt: BUND ruft auch in Niedersachsen zur bundesweiten Falterzählung auf

Aus Anlass des heutigen Internationalen Tages der biologischen Vielfalt ruft der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) für das kommende Wochenende zu einer Schmetterlingszählung auf. Parallel zur aktuellen...


7. Mai 2008Presseeinladung Heimatgenüsse aus Niedersachsen - Biodiversität ist essbar!

Ausstellungseröffnung und Produktpräsentation "Markt der Heimatgenüsse" am Sonntag, d. 1. Juni 2008 ab 10:30 Uhr im Museumsdorf Hösseringen bei Uelzen


25. April 2008Neue Wege zum 'Guten Zustand' - Bevölkerung soll Anteil nehmen an der Entwicklung ihrer Gewässer

Ein breites Netzwerk von Akteuren beschreitet neue Wege bei der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in der Wümme-Region. "Unser Projekt vereint verschiedenste Naturengagierte - vom BUND bis hin zu örtlichen Angelvereinen", so...


19. April 2008Führungswechsel im Landesvorstand

Der neue Vorsitzende des BUND Niedersachsen e.V. heißt seit heute Heiner Baumgarten. Der 56-jährige kommt aus Stade und ist dort seit Mitte der 1980er Jahre Kreisgruppenvorsitzender. Er gehört seit Anfang der neunziger Jahre dem...


7. April 2008BUND vertritt Niedersachsen im Mai auf der "Expo der Vielfalt" in Bonn!

Gemeinsam mit zwei weiteren Umweltverbänden und Aktionsgruppen wird der BUND Niedersachsen e.V. das Land auf der "Expo der Vielfalt" vom 27. bis 30 Mai 2008 bei der 9. Vertragsstaatenkonferenz der Vereinten Nationen in Bonn...


7. April 2008Biodiversität in Niedersachsen - Hintergrund - Guter Wille reicht nicht! - Biologische Vielfalt bleibt gefährdet - auch in Niedersachsen! www.gegenwind-whv.de oder Zeche Rüstersiel, Wilhelmshavens Bürgerinitiative gegen Kohlekraftwerke und für Klima

Die 9. Vertragsstaatenkonferenz der Vereinten Nationen in Bonn ist der Anlass, das Thema "Biodiversität" in aller Munde. In Braunschweig startete am vergangenen Wochenende (4. bis 6. April 2008) die Öffentlichkeitskampagne des...


5. März 2008Der BUND warnt: "Emma’s Schwestern werden noch mehr durcheinander wirbeln ... Umkehren? Jetzt! - Neue Kohlekraftwerke forcieren den Klimawandel!"

"Es ist höchst problematisch, dass es keine Gesamtplanung und keine Zusammenschau der Immissionswirkungen von Kohlekraftwerken in Niedersachsen gibt", kritisiert Dr. Marita Wudtke, Referatsleiterin Naturschutz / Umwelt beim BUND...


26. Februar 2008Der BUND-Niedersachsen wünscht sich Wortbruch für die Umwelt: CDU und FDP, bitte, bitte, Koalitionsvereinbarungen brechen, denn die A 22 braucht keiner!

Die Koalitionsvereinbarung zwischen der niedersächsischen CDU und der FDP, die am 25. Februar 2008 offiziell der Presse vorgestellt wurden, verkünden nicht viel Neues. Auch nicht in Sachen Umwelt- und nicht in der...


12. Februar 2008Heute mittag vor dem Niedersächsischen Landtag: Bundesweite Wildkatzen - Plakatkampagne gestartet

Der BUND startete heute, am 12. Februar 2008, seine bundesweite Kampagne zur Rettung der Wildkatzen. Landwirtschaftsminister Hans-Heinrich Ehlen, Schirmherr des niedersächsischen Wildkatzenprojektes und BUND-Projektkoordinatorin...


23. Januar 2008Otterndorfer Erklärung

Auf Einladung des Regionalen Bündnis gegen die Elbvertiefung nahmen folgende regionalen Abgeordnete bzw. Kandidaten für den Niedersächsischen Landtag am 9. Januar 2008 an einer gut zweistündigen Diskussion in Otterndorf zur...


Zeige Ergebnisse 531 bis 540 von 950

< Vorherige

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >

Quelle: http://archiv.bund-niedersachsen.de/nc/presse/pressemitteilungen/archiv/browse/53/