"Ein echter Skandal und eine absurde Umweltposse!", so kommentiert Moritz Busse, der Beauftragte des Wassernetzes, dass Niedersachsen in den Bewirtschaftungsplänen nach Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) den Großteil seiner Gewässer,...
Die norddeutschen Landesverbände des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) fordern die morgen in Hamburg tagenden Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig- Holstein, Bremen und Niedersachen sowie Hamburgs...
An Sude, Krainke und Rögnitz mit Deichbau Steuergelder versenken? Aus Jahrhunderthochwasser nichts gelernt?
Man sollte meinen, dass die Verantwortlichen in Politik und Wasserbauverwaltungen aus dem Jahrhunderthochwasser an der...
Passend zum nahenden Frühjahr wird im März das Buch "Die Liebe der Vögel" von Dr. Ernst Paul Dörfler erscheinen. Der Autor erzählt amüsant und pointenreich. Gelegentlich sind seine Geschichten und Bildmotive dazu, wie Vögel...
BUND und NABU kritisieren Klimapolitik und neues Klimapositionspapier der Niedersächsischen Landesregierung als unausgereift und zu wenig handlungsorientiert.
Am 20. Februar 2009 steht das Konjunkturpaket II der Bundesregierung im Bundesrat zur Abstimmung. BUND, DNR und VCD schlagen aus diesem Anlass ein „Zukunftsinvestitionsprogramm Lärmsanierung Bahngüterverkehr“ vor. BUND...
"Der BUND begrüßt grundsätzlich, dass der vorliegende Entwurf der Novelle des Atomgesetzes klarstellt, dass das Versuchsendlager Asse II nach Atomgesetz in einem ordentlichen Planfeststellungsverfahren geschlossen wird", sagte...
Die Umweltverbände WWF und BUND fordern im Rahmen der vom Land beschlossenen Machbarkeitsstudie eine umfassende und unvoreingenommene Prüfung der Idee, durch den Bau eines Kanals zwischen Papenburg und Leer die weitere Zerstörung...
Die aktuellen Planungen für eines der größten Infrastrukturprojekte in Deutschland bei Wilhelmshaven lassen bei den Umwelt- und Naturschutzverbänden in Niedersachsen Befürchtungen wachsen: Mit einer Investitionssumme von etwa...
Das Landeskabinett von Sachsen Anhalt hat sich am 13. Januar 2009 einstimmig für die Ausweisung der Karstlandschaft Südharz als Biosphärenreservat ausgesprochen. Das Umweltministerium des Landes Sachsen-Anhalts wird nun im ersten...
Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 950