26. Mai 2009Dörpener Gemeinderat entscheidet über Planung zum Kohlekraftwerk

Trotz des anhaltenden Protests der Bevölkerung in der Region will der Rat der Gemeinde Dörpen das Verfahren zur Aufstellung des Bebauungsplans für das von EnBW geplante Steinkohlekraftwerk zügig vorantreiben. Schon auf der...


22. Mai 2009BUND kritisiert Niedersächsische Naturschutzpolitik anlässlich des Internationalen Tages der Biodiversität

Ende April 2009 hat die Europäische Kommission bei der Athener Konferenz zur Artenvielfalt festgestellt, dass das Ziel gescheitert ist, den Artenschwund bis 2010 zu stoppen. "Dies gilt uneingeschränkt auch für Niedersachsen" so...


15. Mai 2009Umweltverbände klagen gegen Ems-Stauung im Juni.

Die Umweltverbände BUND, NABU, WWF und LBU, klagen gemeinsam gegen die Genehmigung einer zweimaligen Ems-Stauung. Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft hatte einer Anhebung des Wasserstands um 45 cm über die...


14. Mai 2009Protest gegen geplante CO2-Pipeline durch Niedersachsen

Der Energiekonzern RWE plant bereits bis 2014 in Hürth, NRW, ein neues, hochmodernes Braunkohlekraftwerk zu errichten, dass CO2 unterirdisch Speichern kann. Die geplante Lagerstätte für das Treibhausgas liegt jedoch nördlich von...


12. Mai 2009Novelle des Naturschutzrechts darf nicht an Niedersachsen scheitern! - BUND Niedersachsen appelliert an Ministerpräsident Wulff.

Eines der wichtigsten Gesetzesvorhaben der Bundesregierung, das Umweltgesetzbuch (UGB), gilt als gescheitert. Am Naturschutz- und Wasserrecht habe es aber nicht gelegen, darüber seien sich die Bundesländer einig gewesen. So...


7. Mai 2009Protest gegen fragwürdiges CCS-Gesetz

Das fragwürdige CCS-Gesetz (CCS = Carbon Capture and Storage), das die Versenkung des Klimagiftes CO2 aus Kohlekraftwerken in tiefe Erdschichten regeln soll, wird derzeit von Bundestag und Bundesrat beraten. Der BUND hat massive...


6. Mai 2009Niedersachsen doppeltes Schlusslicht im Biolandbau?

Die Planungen für die Umsetzung der EU- Agrarreform gehen in Niedersachsen in die Schlussphase. Die von der Landesregierung vorgelegten Vorschläge für Änderungen in der Agrarförderung (PROFIL-Programm) stoßen bei den Umwelt- und...


25. April 2009Der alte und neue Vorsitzende des BUND Niedersachsen e.V. heißt seit heute Nachmittag Heiner Baumgarten.

Photo: Der neue Vorstand

Der 57-jährige kommt aus Stade und ist dort seit Mitte der 1980er Jahre Kreisgruppenvorsitzender. Er gehört seit Anfang der neunziger Jahre dem Vorstand an und ist seit einem Jahr Landesvorsitzender. Baumgarten folgte 2008 auf...


25. April 2009"Offensiver und innovativer", so sollte die niedersächsische Klima- und Nachhaltigkeitspolitik sein.

Das fordert heute der BUND Landesverband Niedersachsen e.V. auf seiner JahresvertreterInnenversammlung. "Wer über Haushalte entscheidet und konkrete Maßnahmen beschließt, stellt Weichen für eine mehr oder weniger nachhaltige...


25. April 2009Wildkatzenwandersaison startet! - Fünf Wanderungen im Jahresverlauf – den „Harztigern“ auf der Spur.

Am Samstag den 25. April startet das Wildkatzenprojekt des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) Landesverband Niedersachsen e.V. in die neue Wildkatzenwandersaison 2009. Über 130 Besucher waren im letzen Jahr zusammen mit...


Zeige Ergebnisse 471 bis 480 von 950

< Vorherige

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >