Die neue Wanderausstellung „Deine Konsumlandschaft“ des BUND Niedersachsen e.V. und des Bundesverbands der Regionalbewegung e.V. wurde am Freitag bei der Internationalen Grünen Woche in Berlin erstmals der Öffentlichkeit gezeigt.
Das heutige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH; C-226/08) stellt klar, dass die Ems ein Flora-Fauna-Habitat-Gebiet (FFH-Gebiet) wird und nicht wegen wirtschaftlicher Interessen auf den Schutz verzichtet werden darf.
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat davor gewarnt, sich voreilig auf eine bestimmte Option zur Zukunft des Atommüllendlagers Asse in Niedersachsen festzulegen. Die bisherigen Erkenntnisse über das...
Die Umweltzone ist in Hannover und in anderen Städten Deutschlands längst beschlossene Sache, seit wenigen Tagen dürfen in Hannover nur noch Fahrzeuge mit grüner Plakette in die Innenstadt fahren. Die meisten Bürger haben längst...
Durch die Föderalismusreform hat der Bund künftig auch im Naturschutzrecht die Regelungskompetenz. Im Juli 2009 hat der Bundestag mit Zustimmung des Bundesrates – also der Länder – ein neues Bundesnaturschutzgesetz beschlossen...
Durch die Föderalismusreform hat der Bund künftig die Regelungskompetenz im Wasserrecht. Am 1. März 2010 tritt das neue Wasserhaushaltsgesetz (WHG) in Kraft, dass dann bundesweit gilt, auch in Niedersachsen. Die Länder können...
Rechtzeitig vor den Festtagen hat der BUND Landesverband Niedersachsen e. V. seinen neuen Internetauftritt frei geschaltet. Den neuen WWW-Auftritt des Verbandes erreicht man unter der bekannten WWW‑Adresse:...
Umweltverbände, Bürgerinitiative und das breite Bündnis die Klima-Allianz haben mit Erleichterung die Entscheidung zur Kenntnis genommen, im Emsland kein Steinkohlekraftwerk zu bauen. Sie sehen sich in ihrer Kritik gegen das...
Nach der Beinahe-Umweltkatastrophe vom vergangenen Wochenende auf der Unterelbe fordern die drei BUND-Landesverbände Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein ein schnelles Verbot von einwandigen Tankmotorschiffen auf der...
Die heutige Erklärung der Elbe-Ministerkonferenz zu den zukünftigen gemeinsamen Herausforderungen in der Flussgebietsgemeinschaft Elbe stellt nach Auffassung der BUND-Landesverbände Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein...
Zeige Ergebnisse 431 bis 440 von 950