Erschreckende Bild erreichen uns aus dem Great Barrier Riff in Australien. Der Unfall des chinesischen Frachters "Shen Neng 1" zeigt, wie von einem Moment zum Anderen ein Weltnaturerbe großflächig in Gefahr sein kann.
Anlässlich der heutigen Ministerkonferenz der Trilateralen Wattenmeer Kooperation der Länder Deutschland, Dänemark und der Niederlande begrüßt der BUND die bisherigen Erfolge des Wattenmeerschutzes. Die Ernennung des Wattenmeers...
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat die Ankündigung von Bundesumweltminister Norbert Röttgen, den Gorlebener Salzstock weiter auf eine Eignung als Endlager für Atommüll zu untersuchen, als „reine Zeit- und...
Den internationalen Tag des Artenschutzes gibt es seit 1973. Er wurde im Rahmen des Washingtoner Artenschutzübereinkommens eingeführt und findet jährlich am 3. März statt. Durch das Abkommen sollen bedrohte wildlebende Tiere und...
Im Jahr 2007 hatte die Bundesregierung mit der Nationalen Strategie zur Biologischen Vielfalt ein Paket mit 330 Zielen und rund 430 Maßnahmen für den Erhalt der Artenvielfalt verabschiedet.
Wie vom BUND Niedersachsen erwartet hat Niedersachsens Umweltminister Hans-Heinrich Sander (FDP) vor dem Verwaltungsgericht Hannover eine Niederlage erlitten. Er hatte im Januar versucht, die seit 1. Januar gültigen...
Der niedersächsische Landtag wird heute über die Neuordnung des Naturschutzrechts und die Novelle des niedersächsischen Wasserrechts (NWG) abstimmen, die schon am 1. März 2010 in Kraft treten sollen.
Am Dienstag, den 9. Februar, wird der „Runde Tisch Gewässerschutz Werra/Weser und Kaliproduktion“ seine abschließenden Empfehlungen an die Politik verabschieden. Es geht um den Stopp der Versalzung von ca. 500 km Fließgewässer...
BUND begrüßt die Aufgabe des GDF-Suez-Kohlekraftwerks in Stade - In Niedersachsen waren Anfang 2009 noch 7 Kohlemeiler im Bau oder in Planung. Im Verlauf des Jahres wurden die Vorhaben in Dörpen und in Emden von den Investoren...
Presseberichten zufolge prüft die Landesregierung die Auflösung des Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), d.h. eine erneute Zerschlagung eines funktionsfähigen Teils der...
Zeige Ergebnisse 421 bis 430 von 950