BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland


26. Juni 2010BUND Niedersachsen: Gute Gründe gegen die A 22

Der Niedersächsische Verkehrs- und Wirtschaftsminister Jörg Bode (FDP) erhält heute (Freitag, den 25. Juni 2010) von Enak Ferlemann, Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, in den Räumen der Industrie- und Handelskammer...


26. Juni 2010Protestzug der Wanderschäfer durch Niedersachsen - BUND unterstützt Forderungen

Der Hirtenzug 2010 von Berlin durch Niedersachsen über Brüssel nach Trier kommt durch viele niedersächsische Orte (Auflistung und Daten siehe unten) und macht heute (26. Juni 2010) mit einer Gruppe von Schafen verschiedener...


24. Juni 2010Wattenmeer seit einem Jahr Weltnaturerbe – BUND fordert mehr Schutz des sensiblen Lebensraumes

Am 26. Juni 2009 wurde das Niedersächsische Wattenmeer von der UNESCO in die Liste des Weltnaturerbes aufgenommen. Diese Ehrung hat der BUND Landesverband Niedersachsen e.V. begrüßt – verbunden mit der Hoffnung auf sowie der...


15. Juni 2010BUND begrüßt sofortige Vernichtung von Genmais

Der BUND Landesverband Niedersachsen e.V. begrüßt die Anordnung des Niedersächsischen Landwirtschaftsministeriums, das gentechnisch veränderte Mais-Saatgut sofort zu vernichten. Damit folgt das Ministerium dem Gentechnikgesetz...


14. Juni 2010Artenschwund in Wäldern erfordert viel mehr Engagement der Landesregierung

Viele Vertreter von niedersächsischen Interessengruppen haben heute (Montag, 14. Juni 2010) das Positionspapier „Wälder für Niedersachsen – Wald, Forst- und Holzwirtschaft im Wandel" unterzeichnet. Dazu zählen aber weder der BUND...


3. Juni 2010BUND Niedersachsen fordert Ministerpräsident Wulff auf, sich gegen Laufzeitverlängerung einzusetzen

Morgen (Freitag, 4. Juni 2010) trifft sich Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten derjenigen fünf Bundesländer, in denen Atomkraftwerke betrieben werden – darunter ist Niedersachsen (Grohnde, Unterweser,...


31. Mai 2010Elbvertiefung: Dritte Auslegung der Planunterlagen - Kosten-Nutzen-Analyse nicht aktualisiert / Alternativprüfung unvollständig / Ausgleichskonzept fragwürdig

Nach einer ersten Sichtung der nunmehr zum dritten Mal ausgelegten Planunterlagen zur Elbvertiefung kommen die BUND-Landesverbände Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein zu einem ernüchternden Ergebnis.


30. Mai 2010Atommüll aus der Asse darf nicht in Schacht Konrad !

Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen soll umgehend mit der Vorbereitung zur Rückholung des Abfalls beginnen, der in Asse 2 lagert. Das forderte der BUND Landesverband Niedersachsen auf seiner heutigen...



5. Mai 2010„E.ON. Die Zukunft der Energie. Verschlafen.“ - Der Energiekonzern muss sich lokal und global seiner Klima-Verantwortung stellen

Lokale Anti-Kohlekraftinitiativen treffen sich am 5. Mai 2010 mit der Vertretern von Oxfam Deutschland in Stade, um gegen den von E.ON geplanten Bau des Kohlekraftwerks zu protestieren. Die Bürgerinitiative Stade-Altes Land, die...


Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 950

< Vorherige

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >

Quelle: http://archiv.bund-niedersachsen.de/nc/presse/pressemitteilungen/archiv/browse/40/