Was hat das Kohlekraftwerk „GKH Gemeinschaftskraftwerk“ der Stadtwerke Hannover mit einer Anlage zur Kühlmittelproduktion in indischen Gujarat zu tun? Und welche Verbindungen gibt es zwischen dem Kohlekraftwerk Mehrum und Anlagen...
Wenn am kommenden Wochenende der Castor-Transport mit hochradioaktivem Atommüll ins niedersächsische Gorleben stattfinden soll, werden auch der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und seine Jugendorganisation...
Vom kommenden Samstag an erwarten Atomkraftgegner massiven Zulauf beim gewaltfreien Widerstand gegen den diesjährigen Castor-Transport nach Gorleben. Schon in den vergangenen Monaten konnte die Anti-Atom-Bewegung bei...
Die niedersächsische Wasserschutzpolizei soll deutlich schrumpfen. Von derzeit 210 Arbeitsplätzen sollen 80 eingespart werden. Das hat die Niedersächsische Landesregierung auf Vorschlag von Innenminister Schünemann beschlossen.
Streuobstwiesen zählen heute zu den am stärksten gefährdeten Biotopen. Sie stehen auf der Roten Liste der Biotop-Typen. Diese Entwicklung hat gravierende Folgen für die Artenvielfalt, da Streuobstwiesen Lebensraum für Tausende...
Der Schutz der Moore ist dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) seit Jahrzehnten ein besonderes Anliegen. Denn viel zu viele Moore sind durch menschliche Nutzungen wie Landwirtschaft oder Torfabbau verloren...
Nach aufwändigen Bauarbeiten wird das „Nationalpark-Haus Niedersächsisches Wattenmeer, Nordseehaus Dornumersiel“ heute feierlich wiedereröffnet. Mehr als 830.000 Euro wurden im vergangenen Jahr in den Umbau des Hauses und die...
An diesem Wochenende lohnt sich ein Ausflug in die wunderschönen Elbtalauen. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) lädt zu den 3. Norddeutschen Naturschutztagen auf Burg Lenzen ein, die heute beginnen.
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fordert Menschen, Städte und Gemeinden an Werra und Weser zum Protest gegen die Kali + Salz AG (K+S) auf. Anlass ist ein neuerlicher Antrag des Unternehmens, der die zeitlich...
Der BUND Landesverband Niedersachsen e.V. begrüßt, dass der niedersächsische Ministerpräsident David McAllister öffentlich davor gewarnt hat, sich zu früh auf Gorleben als Atommüll-Endlager festzulegen.
Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 950