BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland


26. September 2011Seltene Haselmaus im Harz nachgewiesen - „Nussjägermeister“ finden angeknabberte Nüsse mit charakteristischen Nagespuren

Die Teilnehmer einer Schulung haben am Wochenende in Sankt Andreasberg Spuren einer Haselmaus gefunden. Damit ist erst der siebte Nachweis dieser Tierart in Niedersachsen gelungen. Haselmäuse sind vom Aussterben bedroht, zu ihrem...


23. September 2011BUND Niedersachsen begrüßt Ablehnung des CCS-Gesetzes im Bundesrat

Der Bundesrat hat heute den vorliegenden Entwurf des CCS-Gesetzes abgelehnt und darauf verzichtet, den Entwurf in den Vermittlungsausschuss zu verweisen. "Das war ein wichtiger Etappensieg", sagt Stefan Ott, stellvertretender...


23. September 2011BUND reicht beim Bundesverwaltungsgericht Klage gegen Weservertiefung ein

Gestern hat die von der BUND-Klagegemeinschaft beauftragte Hamburger Kanzlei „Mohr Rechtsanwälte“ (Anwälte Rüdiger Nebelsieck und Raphael Weyland) beim Bundesverwaltungsgericht Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss der...


20. September 2011BUND Niedersachsen warnt Landesregierung vor Zustimmung zum CCS-Gesetz

Länderklausel bietet keine Rechtssicherheit - Risiken für Umwelt unkalkulierbar


10. September 2011Terminankündigung: Den Jägern der Lüfte auf der Spur - BUND veranstaltet am Sonntag in Hannover spannende Führung zum Thema Libellen

Foto: Marion Heinemann, BUND

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Region Hannover und der BUND Landesverband Niedersachsen e.V. laden Erwachsene und Kinder am kommenden Sonntag (18. September, 14 Uhr) zu einer Exkursion zum Thema Libellen...


6. September 2011Rechtsgutachten: Länderklausel bietet keine Gewähr gegen CO2-Endlager. Greenpeace und BUND fordern Bundesländer auf, CCS-Gesetz zu stoppen

Entgegen den bisherigen Erwartungen werden Bundesländer CO2-Endlager nicht zuverlässig verhindern können. Die im Gesetz zur Abscheidung und Lagerung von CO2 (CCS-Gesetz) vorgesehene Länderklausel, mit der verschiedene...


2. September 2011Abschied vom Emskanal

BUND, NABU und WWF prüfen stattdessen Alternativmaßnahmen zur Renaturierung der Unterems


29. August 2011Eine Milliarde Euro Subventionen pro Jahr für industrielle Geflügel- und Schweineproduktion

BUND kritisiert Bundes- und Landesregierung: Gravierende Fehlleitung von Steuergeldern


26. August 2011Radioaktivität in Gorleben. Castortransporte verbieten

Berlin/Hannover: Nach der Feststellung erhöhter Strahlenwerte am Atommüllzwischenlager Gorleben hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Absage aller weiteren Castor-Transporte ins Wendland gefordert. Die...


25. August 2011Ein seltener Gast - Waldkindergarten entdeckt geschützte Haselmaus

Im Waldkindergarten Bad Pyrmont wurde eine Haselmaus gesichtet und an die Projektleitung der „Großen Nussjagd in Niedersachsen" gemeldet. Das Projekt von BUND und NAJU Niedersachsen hat sich zum Ziel gesetzt, in ganz...


Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 950

< Vorherige

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >

Quelle: http://archiv.bund-niedersachsen.de/nc/presse/pressemitteilungen/archiv/browse/32/