BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland


23. Januar 2012„Hafendialog Deutsche Bucht" predigt Ausbauwut

BUND Landesverbände: Hafen-Kooperation muss stärker auf Zusammenarbeit und Umweltbelange eingehen


19. Januar 2012Klage gegen Ausweisung der Ems als FFH-Gebiet endlich fallen lassen!

Anlässlich der Überführung der "Disney Fantasy" von Papenburg nach Emden weisen BUND, NABU und WWF auf die hohen ökonomischen und ökologischen Folgekosten hin, die die Überführungen nur weniger Kreuzfahrtschiffe verursachen.


18. Januar 2012BUND hofft auf mehr Engagement für Umwelt und Natur - Auf den neuen Landesumweltminister Birkner wartet viel Arbeit

Nds. Umweltminister Stefan Birkner. Foto: Niedersächsisches Umweltministerium

Der Ministerwechsel im Landesumweltministerium ist für den BUND Niedersachsen Anlass, wichtige Handlungsfelder für den neuen Minister zu formulieren. „Wir setzen unsere Hoffnung darauf, dass in den kommenden zwölf Monaten aus...


29. Dezember 2011Transport von Luftfrachtsendungen ab Flughafen Langenhagen - über die Straße - Wird mit dem geplanten Frachtzentrum ACT die Rechtslage unterlaufen?

Der BUND Landesverband Niedersachsen e.V. hat sich zwischen den Jahren mit einem offenen Brief an den Bürgermeister und die Ratsfraktionen/-gruppen der Stadt Langenhagen mit der Bitte um Aufklärung eines widersprüchlichen...


15. Dezember 2011Kleines Nachtpfauenauge ist Schmetterling des Jahres 2012

Foto: Rotholl.at/Rotheneder

Das Kleine Nachtpfauenauge (Saturnia pavonia), einer der größten und farbenprächtigsten Nachtfalter, wurde von der Naturschutzstiftung des nordrhein-westfälischen BUND-Landesverbandes und dem Bund für Umwelt und Naturschutz...


25. November 2011Internetseite „Streuobstwiesen in Niedersachsen“ geht online - BUND betreibt Online-Plattform, um wertvolle Biotope zu erhalten

BUND-Streuobstwiese im Wendland

Wo kann ich Saft von Streuobst-Bäumen kaufen? Wo findet das nächste Obstblütenfest in meiner Nähe statt? Wächst in Niedersachen noch irgendwo der Altländer Pfannkuchenapfel? Auf Fragen wie diese gibt es künftig Antworten auf...


10. November 2011Mitmachaktion: BUND pflanzt mit freiwilligen Helfern Bäume für die Wildkatze

Wildkatze, Foto: T. Stephan / BUND

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Niedersachsen e.V. pflanzt am 12. und 13. November (Samstag und Sonntag) im Landkreis Holzminden mit vielen Freiwilligen 3.500 Bäume und Sträucher für den...


4. November 2011Neuer Lebensraum für die Haselmaus – NAJU-Gruppe pflanzt Sträucher für die bedrohte Tierart

Die ehrenamtlichen Helfer und Christian Boele-Keimer von den Niedersächsischen Landesforsten (links)

Der BUND Niedersachsen und die NAJU Niedersachsen haben heute (Freitag, 4. November), zusammen mit Ehrenamtlichen erste Sträucher für die Haselmaus in Niedersachsen gepflanzt. Heide Winterfeldt (NABU) hatte sich mit einer...


11. Oktober 2011Neues BUND-Bildungspaket zu Wildkatze, Wald und biologischer Vielfalt

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. Landesverband Niedersachsen hat gestern im Haus der Natur in Bad Harzburg sein neues, umfangreiches Bildungspaket rund um die Themen Wildkatze, Wald und biologische Vielfalt...


30. September 2011Wildkatzen-Wanderung am 12. Oktober - BUND lädt zu geführter Tour durch den Schimmerwald im Harz ein

Foto: Thomas Stephan / BUND

Der BUND Landesverband Niedersachsen e.V. bietet eine spannende Herbst-Wanderung für Kinder und Erwachsene an. Die Wandergruppe folgt den Spuren der Wildkatzen im Schimmerwald in Bad Harzburg. Die Wildkatzen-Expertin und


Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 950

< Vorherige

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >

Quelle: http://archiv.bund-niedersachsen.de/nc/presse/pressemitteilungen/archiv/browse/31/