Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Niedersachsen, sowie seine Kooperationspartner, die Niedersächsischen Landesforsten und die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg...
Am heutigen Freitag besucht der Bundesumweltminister Altmaier zusammen mit dem niedersächsischen Landesumweltminister Birkner das marode Atommülllager Asse 2 bei Wolfenbüttel.
Die neu gegründete ‚Aktion Moorschutz’ will den Schutz der Moore in Niedersachsen durch landesweite Öffentlichkeitsarbeit und politische Arbeit aktiv vorantreiben.
Das Biosphärenreservat „Niedersächsische Elbtalaue“ ist ein ökologisch wertvoller Lebensraum, in dem besondere Schutzbestimmungen für Flora und Fauna gelten. Doch leider halten sich nicht alle Besucher an diese Regeln, zum...
Am 11. Mai tagt erstmals der neu einberufene Beirat für den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Das Gremium soll die Nationalparkverwaltung dabei beraten und unterstützen, den Schutzzweck des Nationalparks unter...
Am vergangenen Samstag, 28. April 2012, drehte sich im Waldpädagogikzentrum Hahnhorst im Landkreis Diepholz alles um die Haselmaus. Bei der der kostenlosen Schulung zum „Nussjägermeister“ bekamen die Teilnehmerinnen und...
Anlässlich der Überführung der AIDAmar fordern die Umweltorganisationen BUND und NABU Niedersachsen und WWF Deutschland die verantwortlichen Behörden, die Politik und die Wirtschaft an der Ems auf, spätestens bis zum Jahr 2014...
Die BUND-Landesverbände Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein üben heftige Kritik an der heutigen Zusage des Niedersächsischen Landeskabinetts, das Einvernehmen zur Elbvertiefung zu erteilen. „Mit dieser Entscheidung hat...
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Niedersachsen e.V. pflanzte am 31. März 2012 im Landkreis Holzminden mit 40 Freiwilligen mehr als 1.000 Bäume für den Wildkatzenkorridor bei Golmbach. An der...
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Niedersachsen e.V. pflanzt am 31. März 2012 (Samstag) im Landkreis Holzminden mit Freiwilligen 1.500 Bäume für den ersten Wildkatzenkorridor in Niedersachsen....
Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 950