BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland


11. November 2012Große Chance für eine gesellschaftsfähige Landwirtschaft! - Demonstration von Bürgern und Bauern für neue, faire Agrarpolitik in Niedersachsen

2.000 Bürger und Bauern demonstrieren heute in der Landeshauptstadt Hannover, um ein deutliches agrarpolitisches Zeichen für die Landtagswahlen im Januar 2013 zu setzen. Unter dem Motto: Wir haben es satt! Bürger und Bauern für...


5. November 2012Agrarbündnis Niedersachsen - vielfältig, fair, bäuerlich

Verbände aus Umwelt- und Tierschutz, Landwirtschaft, Verbrauchern, Bürgerinitiativen, kirchlichen Vertretern, sozial- und entwicklungspolitischen Organisationen haben sich am 15.09.2012 zum Agrarbündnis Niedersachsen vielfältig,...


25. Oktober 2012Die Kraniche sind da! - In der Diepholzer Moorniederung zeugt ein einzigartiges Naturschauspiel von erfolgreichen Moorschutzmaßnahmen

Kraniche

In der Diepholzer Moorniederung und in der Teufelsmoorregion lassen sich dieser Tage wieder tausende Kraniche beobachten, die auf ihrer langen Wanderung nach Süden in Niedersachsen eine Rast einlegen. Die seit Jahren...


17. Oktober 2012Erster Erfolg für den Schutz der Tideelbe: Gericht stoppt Elbvertiefung vorerst - Aktionsbündnis „Lebendige Tideelbe“: „Mit dem Kopf durch die Wand“-Strategie der Elbvertiefer ist gescheitert

Logo: Lebendige Tideelbe

Die heutige Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig ist aus Sicht des Aktionsbündnisses „Lebendige Tideelbe“ ein erster wichtiger Erfolg gegen die geplante Elbvertiefung. Es wird zudem deutlich, dass die „Mit dem...


15. Oktober 2012Jetzt nicht auf halbem Weg schlapp machen! - BUND fordert: Energiewende in Niedersachsen muss weitergehen

Steckdose. Foto: R. Paschka / indabas.de

Dieser Tage ist viel von steigenden Strompreisen und den damit einhergehenden Belastungen die Rede, auch für die niedersächsischen Verbraucher. Als Hauptschuldige für den Anstieg wird von der Energieindustrie und der Bundes- und...


10. Oktober 2012Naturschutztage im Zeichen von Auenentwicklung und Energiewende

Burg Lenzen. Foto: BUND

Gut 100 Teilnehmer aus ganz Deutschland trafen sich auf Einladung des Bund für Umwelt und Naturschutz e.V. (BUND) vom 5. bis 7. Oktober auf der Burg Lenzen, um sich im Rahmen der 5. Naturschutztage an der Elbe über aktuelle...


9. Oktober 2012Preisverleihung im Comic-Wettbewerb „Nix geht über Bord!“ - 1. Preis geht an Künstlerpaar aus Berlin

Comicbeitrag von Daniel Lorenz

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat heute die Sieger des von ihm ausgerufenen Comic-Wettbewerbes „Nix geht über Bord!“ prämiert.


5. Oktober 2012Sinnvolle Verkehrsplanung in Niedersachsen statt unrealistischer Wunschlisten - BUND fordert: Bestandsnetz erhalten und optimieren, Klima- und Umweltziele einhalten

Autobahn. Foto: BUND

Der BUND kritisiert die aktuelle niedersächsische Projektwunschliste für den neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) und das vollständige Ausklammern der Umweltbelange. Hintergrund sind die Vorbereitungen für die Anmeldung von...


28. September 2012Ortsumgehung B 3 Celle vorläufig gestoppt - 3. Bauabschnitt darf zunächst nicht begonnen werden

Bundesstraße 3

Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) hat heute beschlossen, dass mit dem mittleren Bauabschnitt der Ortsumgehung Celle, der Allerquerung zunächst nicht begonnen werden darf.


27. September 2012Das schmeckt Mensch und Steinkauz - Neue BUND-Informationsplattform dient dem Erhalt der niedersächsischen Streuobstwiesen

Streuobstwiesen sind ein wahrer Genuss für das Auge und den Gaumen. Im Frühjahr bilden die Bäume prachtvolle Blütentupfer in unserer leider sonst oft so kahlen Landschaft, im Spätsommer und Herbst können dann köstliche Äpfel und...


Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 950

< Vorherige

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >

Quelle: http://archiv.bund-niedersachsen.de/nc/presse/pressemitteilungen/archiv/browse/26/