Die Aktion Moorschutz hat die Parteien CDU, SPD, Die GRÜNEN, Die LINKE, FDP sowie die Piratenpartei befragt, wie sie den Moorschutz in Niedersachsen voranbringen wollen. Das Aktionsbündnis rückt die Klimarelevanz intakter Moore...
Der Niedersächsische Umweltminister und Spitzenkandidat der FDP, Dr. Stefan Birkner, hat heute in Wunstorf-Luthe ein neues Niedersächsisches Auenprogramm vorgestellt. Das Programm soll „dem Schutz und der Wiederherstellung von...
Vertreterinnen und Vertreter von CDU, SPD, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, FDP, Die LINKE sowie der Piratenpartei bezogen diesen Freitag auf Einladung der „Aktion Moorschutz“ in Hannover Stellung zum Thema Moorschutz in Niedersachsen.
Die Bewirtschaftung in allen niedersächsischen Wäldern, die Teil des europäischen Schutzgebietssystems „Natura 2000“ sind, soll bis zum Jahresende durch eine neue Verordnung, drei neue Erlasse sowie die Änderung weiterer...
Anlässlich der Bundesratsinitiative von Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen gegen Fracking fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Niedersachsen von der Landesregierung, auf die Hochrisikotechnologie in Niedersachsen...
In diesen Tagen beraten in Katar wieder Vertreter der Vereinten Nationen, wie die weltweite Klimaerwärmung minimiert werden kann. Der Kampf gegen die Klimaerwärmung ist drängender denn je, die Erde steuert laut neuesten Studien...
Medienberichten zufolge lädt Bahnchef Dr. Rüdiger Grube am morgigen Freitag bezüglich der sogenannten „Y-Trassenplanung“ die betroffenen Bürgerinitiativen zu einem Treffen ein. Obwohl auch die Umweltverbände einen wichtigen...
Die Naturschutzstiftung des nordrhein-westfälischen BUND-Landesverbandes und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) haben den Sumpfwiesen-Perlmuttfalter (Boloria selene) zum Schmetterling des Jahres 2013 gekürt....
Mit einer heute veröffentlichten Studie des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI (Fraunhofer ISI) wird belegt, dass bei einer konsequenten Umsetzung von Energieeffizienz-Maßnahmen der Energiebedarf in der...
Die bedrohten Wildkatzen breiten sich in Deutschland weiter aus. Das zeigen erste Ergebnisse einer auf mehrere Jahre ausgelegten Studie des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und des Bundesamts für Naturschutz...
Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 950