Der BUND Landesverband Niedersachsen ehrt heute die Gewinnerinnen und Gewinner der Wettbewerbe „Wildbienen fliegen auf Niedersachsen“. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen eines Wildbienentages mit Informationsvorträgen rund um...
Was viele nicht wissen: Das Fördern von Gas mittels „Hydraulic Fracturing“, kurz Fracking genannt, ist in Deutschland nicht verboten – daran ändern auch die aktuellen Gesetzesänderungen nichts. In vielen Regionen wird bereits...
Es gibt weiterhin kein grünes Licht für die geplante Elbvertiefung. Das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) in Leipzig hat heute verkündet, dass der vorliegende Planfeststellungsbeschluss zur Elbvertiefung rechtswidrig ist und nicht...
Die Belastung der Nordsee durch Nährstoffeinträge ist seit Jahren unverändert hoch. Politik, Landwirtschaft und Naturschutz müssen hier gemeinsam Lösungen entwickeln und rasch umsetzen, denn die Folgen der Überdüngung sind...
Das BUND-Projekt „Terra Preta in Niedersachsen“ trägt ab heute das Qualitätssiegel „Projekt Nachhaltigkeit 2017“. Mit seinen Einsatz für ein torffreies Gärtnern zum Schutz der niedersächsischen Moore hat der BUND die Jury des...
Beobachtungen von Naturschützern im vergangenen Jahr geben Hinweise darauf, dass die Europäische Wildkatze (Felis silvestris) in der Lüneburger Heide wieder beheimatet ist. Der BUND Niedersachsen begibt sich nun auf die Spur der...