31. Mai 2016Für mehr Milch von glücklichen Kühen - BUND Niedersachsen unterstützt die Initiative „Weideland Niedersachsen‘‘

Das Grünlandzentrum Niedersachsen/Bremen e.V., zahlreiche Verbände, Akteure aus der Milchwirtschaft und der BUND Landesverband Niedersachsen haben heute die Initiative „Weideland Niedersachen“ durch die Vereinbarung erster...


30. Mai 2016Raus aus der Milchkrise: Wertschöpfung statt Wachstum – Forderungspapier der Kampagne „Meine Landwirtschaft“ zum heutigen Milchgipfel

Anlässlich des heutigen Milchgipfels, zu dem Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt Vertreter von Molkereien und Einzelhandel sowie den Deutschen Bauernverband eingeladen hat, wenden sich die in der Kampagne „Meine...


26. Mai 2016Haus- oder Wildkatze: Wer lebt in der Lüneburger Heide? - BUND Niedersachsen untersucht Wälder im Heidekreis auf Wildkatzen

Schleichende Katze. Foto: Thomas Stephan, BUND

Die Wildkatze breitet sich in Niedersachsen weiter aus. Neben Vorkommen im Harz, Leine-Weser-Bergland und Braunschweiger Land werden seit einem Jahr zunehmend auch Tiere in der Lüneburger Heide gesichtet. Um den...


19. Mai 2016Glyphosat-Wiederzulassung weiter offen. EU-Kommission darf sich nicht zum Erfüllungsgehilfen von Monsanto machen

Nein zu Glyphosat. Foto: Jörg Farys / BUND

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat kritisiert, dass die EU-Kom­mis­sion bei der heutigen Sitzung des EU-Aus­schusses für Pflanzen, Tiere, Lebens- und Futtermittel keine Abstimmung der EU-Mitgliedstaaten...


18. Mai 2016145000 Unterschriften gegen Glyphosat. Auch Bürgerinnen und Bürger fordern: Safety first, Gesundheit first

Gemeinsam gegen Glyphosat. Foto: BUND

Berlin: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat anlässlich der heute beginnenden Sitzung des EU-Ausschusses für Pflanzen, Tiere, Lebens- und Futtermittel, bei der es auch um eine Wiederzulassung von Glyphosat...


17. Mai 2016Gärtnern mit Schwarzer Erde wird beliebter - BUND Niedersachsen informiert am Tag des Museums über Terra Preta

Terra Preta Anbau. Foto: Ursula Feldmann

Ob auf dem Balkon, im Gemeinschaftsgarten mitten in der Stadt oder auf dem eigenen Grundstück – eigenes Gemüse anzubauen, liegt im Trend. Vielen Hobbygärtnern ist es dabei wichtig, möglichst schonend mit natürlichen Ressourcen...


13. Mai 2016„Vom Moor bis ans Meer“ - Jugend-Freizeit tourt durch Ostfriesland

Unter dem Motto „Vom Moor bis ans Meer“ erkundet die BUNDjugend Niedersachsen die Region Ostfriesland: Vom 24.-30. Juni bietet sie eine Ferienfreizeit für Jugendliche ab 14 Jahren an.


11. Mai 2016Die Fledermäuse sind aus dem Winterschlaf erwacht - BUND Niedersachsen appelliert: Sommerquartiere an Gebäuden erhalten

Graues Langohr. Foto: Andreas Zahn

Mit den sommerlichen Temperaturen der vergangenen Tage sind auch die Fledermäuse aus ihrem Winterschlaf erwacht. Bei Anbruch der Dämmerung können wir sie wieder bei ihrer Jagd nach Mücken und Nachtfaltern beobachten. Unsere...


10. Mai 2016Retten Sie die Energiewende, Herr Weil! BUND fordert Ministerpräsident Stephan Weil auf, sich gegen die Pläne der CDU für ein neues Erneuerbare-Energien-Gesetz zu stellen

BUND Energiewende-Protest. Foto: G. Bauermeister

Mit der heutigen Protestaktion vor der niedersächsischen Staatskanzlei fordert der BUND Niedersachsen das Land Niedersachsen auf, sich gegen den aktuellen Entwurf zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) der Bundesregierung zu...



Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 11

1

2

Nächste >