Der BUND Landesverband Niedersachsen (als Klageführer), Greenpeace Hamburg, NABU, Arbeitsgemeinschaft Umweltplanung Niederelbe e. V. (AUN) sowie die Bürgerinitiativen Stade-Altes Land und Haseldorfer Marsch reichen heute eine...
In Aurich haben heute Vertreter von Landwirtschaft, Natur- und Tierschutz, Verbrauchern und Molkereiwirtschaft die Charta „Weideland Norddeutschland“ unterzeichnet. Darin bekennen sie sich zum gemeinsamen Ziel, die Weidehaltung...
Für die nach Europarecht zu schützenden Wälder in Niedersachsen müssen Schutzverordnungen erlassen werden. Was nach diesen Schutzverordnungen erlaubt und verboten sein soll, hat das Land jetzt in zwei Erlassen vom 21. Oktober...
Wertvolle alte Eichen- und Buchenwaldbestände sind Juwelen des niedersächsischen Naturerbes. BUND, NABU und Greenpeace begrüßen daher die Vorstellung des Programms Natürliche Waldentwicklung (NWE) und den Start des...
Schwerin/Greifswald/Kirchlinteln: „Allee des Jahres 2015“ ist eine Eichenallee im Landkreis Verden in Niedersachsen zwischen Kirchlinteln und Kükenmoor. Das Siegerfoto von Antje Hansen-Käding aus Niedersachsen konnte sich gegen...
Der Landesverband Niedersachsen des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) begrüßt das Ergebnis des Dialogforums Schiene Nord vom vergangenen Freitag. Eine große Mehrheit der Teilnehmer hat sich für die sogenannte...